Microsoft SQL Server 2025
Der neue Microsoft SQL Server 2025 ist ab sofort verfügbar.
Microsoft hat den SQL Server weiter verbessert und Gutes noch besser gemacht. Microsoft SQL Server 2025 (Version V17.x) bietet umfangreiche Erweiterungen und Verbesserungen, u.A.:
- Dank der nativen JSON-Unterstützung wird JSON nun als echter Datentyp unterstützt, was die Speicherung, Validierung und Verarbeitung von Dokumenten drastisch beschleunigt und vereinfacht.
- REST-APIs können direkt aus T-SQL aufrufen werden, was Entwickler ermöglich externe REST-Schnittstellen nun direkt über T-SQL-Befehle ansprechen, um Daten aus Fremdsystemen ohne komplexe Umwege in die Datenbank zu integrieren.
- Die native Implementierung von Regulären Ausdrücken («Regular Expression» RegEx ) ermöglicht es, komplexe Suchmuster und Textmanipulationen performant direkt innerhalb von SQL-Abfragen durchzuführen.
- Der SQL Server 2025 wird zur KI-Plattform, indem er Vektorsuche für Ähnlichkeitsanalysen, RAG-Methoden für kontextbezogene KI-Antworten und die Verwaltung von KI-Modellen direkt in der Engine vereint.
- Durch die Fabric (Azure-Datendienste) Mirroring werden operative Daten automatisch und nahezu in Echtzeit in Microsoft Fabric gespiegelt, wodurch aufwändige ETL-Prozesse für Analysen vollständig entfallen („Zero-ETL“).
Neben diversen anderen funktionellen Erweiterungen gibt es als wichtige Verbesserung auch erhöhte Systemgrenzen. Bei der SQL Server Standard Edition wurden die Ressourcengrenzen signifikant auf bis zu 32 CPU-Kerne und 256 GB Arbeitsspeicher erhöht. Die kostenlose Express Edition wird massiv aufgewertet, in dem die maximale Datenbankgröße von 10 GB auf 50 GB verfünffacht wurde. Damit wird der Anwendungsbereich der kostenlosen Version wesentlich erweitert.
SQL Server Reporting Services (SSRS) ist in SQL Server 2025 nicht mehr enthalten und wird mit Power BI Report Server (PBIRS) ersetzt, welches aber nur noch in der Enterprise Edition verfügbar ist.
Beachten Sie, dass die aktuelle SelectLine V25.3 den SQL-Server 2025 nicht unterstützt. Wir gehen davon aus, dass mit dem nächsten Release die entsprechende offizielle Unterstützung durch SelectLine erfolgt.