| Konten und Kontenplan | |  |  |  |  |
| Bis zu 15-stellige alphanumerische Kontonummern | | X | X | X | X |
| Budgetierung | | X | X | X | X |
| Automatische Buchungstexte | | X | X | X | X |
| Automatikkonten | | X | X | X | X |
| Standardkontenplan für KMU - weitere sind frei strukturier- und definierbar | | X | X | X | X |
| Kontenänderungsassistent | | X | X | X | X |
| Zugriffsebene für Benutzer | | – | – | – | X |
| Buchungen | |
| Einfach- und Sammelbelege (Soll- und/oder Haben-Split); Buchen mit vordefinierten Geschäftsvorfällen | | X | X | X | X |
| Automatische Steuer-, Skonto- und Sammelkonto-Buchung | | X | X | X | X |
| Konfigurierbare Buchungsmaske mit optimierter Tastaturunterstützung | | X | X | X | X |
| Such- und Filterfunktion | | X | X | X | X |
| Buchungsstapel für einmalige und wiederkehrende Buchungen | | X | X | X | X |
| Buchungsstabel für transitorische Buchungen | | – | – | – | X |
| Steuerumbuchung für MWST-Automatikkonten | | – | – | X | X |
| Vorverarbeitung von Buchungsstapeln | | – | – | – | X |
| Fremdwährungen und Valuta-Ausgleich | | – | – | X | X |
| Bereich löschen | | – | – | X | X |
| Saldobox | | – | – | X | X |
| Buchungen ausziffern | | – | – | – | X |
| Zeiträume | |
| Mehrere Abschlussperioden | | X | X | X | X |
| Periodenabschlüsse und Buchen in abweichenden Perioden | | X | X | X | X |
| Beliebig wiederholbarer Jahreswechsel mit automatischer Saldenübernahme; nutzergesteuerte Stammdaten-übernahme (Konten, Steuerschlüssel, etc.) | | X | X | X | X |
| Gleichzeitiges Buchen in verschiedenen Buchungsjahren eines Mandanten | | X | X | X | X |
| Auswertung | |
| MWST-Abrechnung monatlich, quartalsweise, halbjährlich oder jährlich | | X | X | X | X |
| MWST-Abstimmung nach beliebigen Perioden | | – | – | X | X |
| Buchungsliste, Kontenauszug, Saldenliste | | X | X | X | X |
| Bilanz, Erfolgsrechnung | | X | X | X | X |
| Kontokorrentliste | | X | X | X | X |
| Grafische Jahresauswertungen | | – | – | – | X |
| Definition und Integration von Kennzahlen in den Kontenplan; Kennzahlenauswertung | | – | – | – | X |
| Bilanzentwicklung | | – | – | – | X |
| Druckjobs | | – | – | – | X |
| Auswertungen werden laufend aktualisiert | | X | X | X | X |
| Setzten eines abweichenden Auswertungsdatum | | X | X | X | X |
| Reporting für Power BI | | – | X | X | X |
| Dashboard mit vorgegebenen Auswertungen | | X | X | X | X |
| Erstellung von eigenen Dashboard und Widgets | | – | – | – | X |
| Import/Export | |
| Datev-Import | | X | X | X | X |
| Assistent für den Import und Export von XML- und Text-Dateiformaten | | X | X | X | X |
| Datenaustausch für Mandant | | X | X | X | X |
| Datenaustausch für Treuhänder | | – | – | – | X |
| Einschleusen und Ausschleusen von Import- und Exportmustern | | – | – | X | X |
| Import von Buchungsstapeldateien im Text-, dBase- oder Dat-Format (eigenes SelectLine-Format) | | X | X | X | X |
| Import aus OLE DB Datenquellen u.a. für Langtexte | | – | – | – | X |
| Direktexport von Tabellen in Microsoft Word/Excel bzw. OpenOffice Writer/Calc | | X | X | X | X |
| Anlagestruktur und -verwaltung | |  |  |  |  |
| Unbeschränkte Anzahl Anlagen | | – | – | X | X |
| Zugangsart aktuelles Jahr, Vortrag unterj. oder Geschäftsjahresbeginn | | – | – | X | X |
| Struktur nach Anlagengruppe, Standort und Organisatationseinheit | | – | – | X | X |
| Zuständiger Mitarbeiter | | – | – | X | X |
| Lieferant für Reparaturen und Lieferung | | – | – | X | X |
| Wiederbeschaffung mit Berechnungsgrundlage für Wiederbeschaffungswert, Buchwert, Anschaffungskosten | | – | – | X | X |
| Versicherung mit Berechnungsgrundlage für Versicherungswert, Buchwert, Anschaffungskosten | | – | – | X | X |
| Pfandsicherheit | | – | – | X | X |
| Anlagebewegungen | |
| Nachträglich Anschaffungskosten | | – | – | X | X |
| Anschaffungskosten-Minderung/Subventionen | | – | – | X | X |
| Voll- und Teilabgang | | – | – | X | X |
| Wertaufholung und Zuschreibung | | – | – | X | X |
| Teilumbuchungen | | – | – | X | X |
| Anlagespiegelstruktur | |
| 3 Ansichten für Bearbeitung, mit Abschreibung und mit Vorschau | | – | – | X | X |
| Beliebige Anlagestruktur nach Anlagegruppen | | – | – | X | X |
| Abschreibungen | |
| Abschreibungstypen Linear, Degressiv, Manuell und Sofort | | – | – | X | X |
| Gültigkeit nach Betrag und/oder Datum | | – | – | X | X |
| Unbschränkte Anzahl Abschreibungskreise | | – | – | X | X |
| Automatische Berechnung der Abschreibungen und sofortige Darstellung der Abschreibungsverläufe | | – | – | X | X |
| Ausserplanmässige und manuelle Abschreibungen auf Anlagen | | – | – | X | X |
| Auswertungen | |
| Anlagespiegel nach diversen Kriterien | | – | – | X | X |
| Anlagespiegel je Kostenstellen/-träger | | – | – | X | X |
| Abschreibungsvorschau | | – | – | X | X |
| Inventarliste | | – | – | X | X |
| Zugangs- und Abgangsliste | | – | – | X | X |
| Bewegungsliste | | – | – | X | X |
| Wiederbeschaffungs und Versicherungsliste | | – | – | X | X |
| Export in (SelectLine-) Rechnungswesen | |
| Direktes Verbuchen bei Integration im SelectLine-Rechnungswesen nach Abschreibungskreisen, Anlagen, Abschreibungen einzeln oder zusammengefasst und Zugänge, Abgänge und Umbuchungen | | – | – | X | X |
| Export in SelectLine-Stapel-Datei nach Abschreibungskreisen, Anlagen, Abschreibungen einzeln oder zusammengefasst und Zugänge, Abgänge und Umbuchungen | | – | – | X | X |
| Testlauffunktion | | – | – | X | X |
| Anlagestapel für Buchungen aus Finanzbuchhaltung oder OPOS-Modul | | – | – | X | X |
| Makroassistent | |
| Abfrageketten und Einbindung externer Programme | | – | – | X | X |
| Anlage und Verwaltung eigener SQL-Abfragen | | – | – | X | X |
| Start von Abfragen über Toolbutton | | – | – | X | X |
| Weitere Programmfunktionen Rechnungswesen | |
| Benutzerspezifische Menüanpassungen | | X | X | X | X |
| Mandantenfähigkeit | | X | X | X | X |
| Netzwerkfähigkeit | | – | X | X | X |
| Allgemeine Termin-, Dokumenten- und Notizverwaltung | | X | X | X | X |
| Freie Gestaltung aller Tabellenansichten | | X | X | X | X |
| Nutzerdefinierte Datenbankfelder (Extrafelder) | | – | – | – | X |
| Alle Druckausgaben auf Bildschirm, Drucker, in Datei, E-Mail und Zwischenablage möglich | | X | X | X | X |
| Integrierter Formulareditor zur freien Gestaltung der Druckausgaben | | X | X | X | X |
| Formularbausteine im Formulareditor | | X | X | X | X |
| Selbstdefinierte Unterblöcke im Formulareditor | | – | – | – | X |
| Erweiterte Formelfunktion im Formulareditor | | – | – | – | X |
| Verweismöglichkeiten mit Drilldown | | X | X | X | X |
| Passwort- und Benutzerverwaltung | | X | X | X | X |
| Protokolierung und Auswertung von Datenbankänderungen | | – | – | – | X |
| Integrierte Datensicherung | | X | X | X | X |
| TAPI-Schnittstelle | | – | – | X | X |
| TAPI Anruferkennung | | – | – | – | X |
| PDF-Schnittstelle | | X | X | X | X |
| Schnittstelle ELO-Dokumentmanagement (Windows-Client) | | – | – | X | X |
| Schnittstelle ELO-Dokumentemanagement (Java-Client) | | – | – | – | X |
| Interne Arichivierung per PDF | | – | – | X | X |
| Eingeschränkte Sichtbarkeit von Daten (Konten, Buchungen, Offene Posten) auf Benutzerebene | | – | – | – | X |
| Tagesaktuelle Kurse bei Währungen | | – | – | X | X |
| Datenschutzeinstellungen (u.a. für EU-DSGVO) | | – | – | – | X |
| Konsolidierungstool | | – | – | – | X |
| Bankassistent für Kontoauszugs-Dateien | | – | – | – | X |
| Maskeneditor/Extrafelder | | – | – | – | X |
| Zusatzmodule und Optionen zur Fibu | |
| OPOS (Offene Posten Verwaltung) | | – | X | X | X |
| Kostenrechnung | | – | X | X | X |
| Anlagenbuchhaltung | | – | X | X | X |
| DACH | | – | – | X | X |
| Toolbox Runtime | | – | X | X | X |
| COM-Schnittstelle für Entwickler | | – | X | X | X |